Solidarische Landwirtschaft Viernheim
Zutaten: 250 g Spaghetti 40 g geröstete Pinienkerne 4 Stück frische Knoblauchzehen reichlich Basilikum Meersalz 50 ml neutrales Speiseöl 200 ml natives Olivenöl 50 g Parmesan oder Pecorino FleischtomatenMeersalz, weißer PfefferOlivenöl Die Pinienkerne zusammen mit den Knoblauchzehen, dem gezupften Basilikum dem Meersalz und dem neutralen Speiseöl in einem Mörser zu einer Paste verarbeiten. Mit dem…
Weiterlesen
Zutaten: 2 Stück Knoblauchzehen 4 Stück Sardellenfilets 2 Teelöffel Dijonsenf 2 Eigelb (als ganzes Ei 5 Minuten gekocht) 2 Esslöffel Zitronensaft 2 Teelöffel Worcestershire Sauce 120 ml Olivenöl Salz, Pfeffer 2 Stück kl. Bio-Hähnchenbrüste mit Haut Römischer Salat Weißbrot-Croutons in Olivenöl und Knoblauch gebacken Parmesan feinblättrig gehobelt Aus den Eiern das weiche Eigelb mit einem…
Weiterlesen
Zutaten:500 g Salatgurke 350 g griechischer Joghurt 10 % Fett 2-3 El Zitronensaft Salz, weißer frisch gemahlener Pfeffer, Zucker ggf. Knoblauch, frische Minze als Deko Salatgurke schälen, längs halbieren und Kerne entfernen. Gurke in grobe Stücke schneiden. Gurke und Joghurt, ggf. Knoblauch zusammen in einen Mixer geben und fein pürieren. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker würzen und im…
Weiterlesen
Zutaten: Vinaigrette: 2 Stück Knoblauchzehen, 3 El Weißweinessig, 6 El Olivenöl, Salz, Pfeffer, ggf. Zucker Salat: 200 g gekochte Kartoffeln in Würfel, 120 g gekochte, grüne Bohnen, 1 rote Paprikaschote ½ Salatgurke 4 Tomaten 25 g Sardellen 4 hartgekochte Eier 50 g kleine schwarze Oliven (ohne Stein) 2 El Kapern (klein) 120 g gemischter Blattsalat …
Weiterlesen
Zutaten für Gemüse: 4-6 Stück Rote Bete frisch, 1 kleine Zwiebel, 2 Stängel Rosmarin frisch 100 ml Rote Bete Saft Johannisbeeressig 1 Eßl. Honig Tasmanischer Bergpfeffer Rapsöl Zutaten für Käsesauce: 2 Päckchen Ziegenfrischkäse (2 x 150 g) 500 ml. Kochsahne (15 % Fett) Salz Abrieb von einer Bio-Zitrone + Saft nach Geschmack geriebener Mozzarella zum Überbacken…
Weiterlesen
Die Zutaten – Mengenangaben benötigt es nicht unbedingt, hier kann man sich frei entfalten: Eine gute Brühe;Rind ist ideal, Huhn geht auch, Gemüse sowieso Für die BasisOlivenöl, Speck (kann man natürlich auch weglassen), Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten. Und dann alles an Gemüse, was die Solawi hergibt, oder was man sonst noch drin haben möchte. In unserem…
Weiterlesen
Bild von Wikipedia Rezept von www.lecker.de Die Mairübe oder Mairübchen ist eine Gemüsepflanze mit essbarer Wurzel. Sie ist eine besondere Form der Speiserübe. Mairüben tragen ihren Namen, weil sie im Mai geerntet werden. Bereits in der Antike wurde sie verwendet und vor der Einführung der Kartoffel war sie von besonderer Wichtigkeit im europäischen Raum. Mairüben…
Weiterlesen
[Netzwerk Solawi] Pressemitteilungen und wichtige Infos für Solawis Liebe Mitglieder,nach der ersten Schockstarre durch Corona, wird es nun um so dynamischer Rund um das Thema Solidarische Landwirtschaft. Hier zusammengefasst die neuesten Neuigkeiten, mit der Bitte auch um Verbreitung in Euren Solawis und darüber hinaus. Das Netzwerk vergrößert sich: Neue Abteilung für Solawi- Genossenschaften in Gründung…
Weiterlesen