Favabohnen – wie gesund sind eigentlich Dicke Bohnen?

Solidarische Landwirtschaft Viernheim

Favabohnen – wie gesund sind eigentlich Dicke Bohnen?

– von Nicole Graeff –

Aus gutem Grund genossen Dicke Bohnen in früheren Zeiten einen erstklassigen Ruf als nahrhaftes Gemüse. Nicht nur der hohe Gehalt an Proteinen und Kohlenhydraten machte die Kerne so beliebt. Wie man heute weiß, enthalten Dicke Bohnen auch wichtige Mineralstoffe wie Kalzium und Eisen. Dazu kommen B-Vitamine, Provitamin A und mit bis zu 80 mg pro 100 g fast unseren gesamten Tagesbedarf an Vitamin C. Frische Kerne von Dicken Bohnen punkten außerdem mit einem figurfreundlich niedrigen Kalorien- und Fettgehalt.Obwohl Dicke Bohnen gar keine Bohnenart sind, gilt für sie das Gleiche wie für echte Bohnen: Roh essen sollte man sie nicht. Denn sie enthalten Stoffe, auf die manche Menschen allergisch reagieren. Die Favismus genannte Allergie kann schwer wiegende Folgen haben.


Fava Bohnesuppe:
200g mehligkochende Kartoffeln
450 gdicke Bohnen gepult
1Zwiebel
1Knoblauchzehe
2 ELOlivenöl
800 mlGemüsebrühe
1Lorbeerblatt
Salz
Pfeffer aus der Mühle
100 mlSahne
Muskat frisch gerieben
4 ELCrème fraîche

Safranrisotto mit ganzen Favabohnen:
Klassisches Risotto herstellen und mit Safranfäden würzen,Schafskäseparmesan unterrühren. Favabohnen gepult in wenig Gemüsebrühe gar dünsten,unter das fertige Risotto heben.

Dazu passt Fisch, Hähnchenfilet, Garnelen oder gebratene braune Champignons oder Kräuterseidlinge dazu.

Tatsoi und roter Mangold. Tatsoi ist ein aus Ostchina stammendes Wintergemüse, welches in Form stark an unseren Feldsalat erinnert. Der Geschmack ist jedoch leicht bitter, so dass man mit einer kräftigen Vinaigrette arbeiten sollte. Ich habe mich für eine winterliche Hiffenmark-Pistazien-Vinaigrette entschieden.

Zutaten für den Tatsoi-Mangold-Salat mit Paprika, Datteln und Nüssen (für 4 Personen):
• 300g Tatsoi
• 300g roter Mangold
• 2 kleine rote Paprika
• 100g entsteinte Datteln
• 30g Walnüsse, gehackt

Für die Vinaigrette siehe folgendes Rezept: Hiffenmark-Pistazien-Vinaigrette

Zubereitung:
(1) Tatsoi und roten Mangold waschen. Die Paprika in hauchdünne Scheiben schneiden. Die Datteln klein würfeln und die Walnüsse fein hacken.
(2) Die Vinaigrette : Zutaten für die Hiffenmark =( Hagebuttenmarmelde)-Pistazien-

Vinaigrette:
• 50g Pistaziennüsse, geschält und ungesalzen
• 2TL Hiffenmark
• 1TL Senf, mittelscharf
• 1TL Honig (kann man auch weglassen, wenn man das Dressing nicht zu süß haben möchte)
• 2-3 EL Walnussöl
• 3EL Rotweinessig
• etwas Wasser
• Salz
• 1/2 TL frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung:
(1) Pistazien ggf. schälen und fein hacken.
(2) Alle Zutaten in einen Dressing-Shaker geben und 1-2 Minuten gut schütteln, bis sich eine sämige, cremige Konsistenz ergibt. Abschmecken und mit Salat mischen.
(3) Alles gut vermischen und anrichten.